
"Anne Frank" mit AD im Ernst Deutsch Theater Hamburg
Am 17.09.2015 um 19.30 Uhr und am 26.09. um 19.30 Uhr gibt es zwei Vorstellungen des Stücks „Anne - Das Tagebuch der Anne Frank“ mit Audiodeskription. Leon de Winter und Jessica Durlacher haben den Anne Frank Stoff nach der erstmals 2013 erschienenen „Anne-Frank-Gesamtausgabe“ neu dramatisiert. Gefördert wird die Audiodeskription von dem Referat für Inklusive Kulturprojekte der Kulturbehörde Hamburg.
Inhalt
„Vom 6. Juli 1942 bis zum 4. August 1944 hält sich Anne Frank mit ihrer jüdischen Familie im Hinterhaus, Amsterdam, Prinsengracht 263, versteckt. Ihrem Tagebuch vertraut sie Details des zermürbenden Alltags von insgesamt acht Personen an, die auf engstem Raum leben. Sie beschreibt die Routine eines Lebens auf Zehenspitzen. Eindringlich schildert sie die immer vorherrschende Angst vor dem Entdecktwerden durch die deutsche Nazibesatzung. Sie notiert die ganz persönlichen Probleme und Nöte eines jungen Mädchens, das zur Frau heranwächst und formuliert ihre ganz eigene Vision von einem normalen Leben nach der herbeigesehnten Befreiung: ein richtiges Bad nehmen, ausgiebig schlemmen gehen, in Paris leben, dort studieren, Schriftstellerin werden.“
Schauspieler
Christina Arndt, Sina Maria Gerhardt, Steffan Gräbner, Frank Jordan, Kristin Suckow, Jessica Kosmalla, Pascal Pawlowski, Isabella Vértes-Schütter, Oliver Warsitz, Jens Wawrczeck, Meo Wulf u.a.
Theater
Ernst Deutsch Theater Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg. (direkt an der U-Bahn-Station „Mundsburg“ der Linie U3)
Kartenreservierung
Tel. 040 22701420 Bei der Reservierung bitte das Stichwort „Hörtheater“ nennen und ob ein Führhund Sie begleitet.
Ticketpreise
Preiskategorie A 36,00 (So – Do) / 39,00 € (Fr – Sa)
Preiskategorie B 33,00 (So – Do) / 36,00 € (Fr – Sa)
Preiskategorie C 29,00 (So – Do) / 32,00 € (Fr – Sa)
Preiskategorie D 24,00 (So – Do) / 27,00 € (Fr – Sa)
Preiskategorie E 20,00 (So – Do) / 22,00 € (Fr – Sa)
Alle Preise sind inklusive HVV.
Für schwerbehinderte Menschen wird ab PK B eine 50 prozentige Ermäßigung gewährt und auch Begleitpersonen können Karten mit 50% Ermäßigung erhalten. Der Preis für einen Rollstuhlplatz kostet 12,50 €.
Übertragungstechnik für die Audiodeskription
Die App „MobileConnect“ von Sennheiser Streaming Technologies GmbH. Sollten Sie kein eigenes Gerät haben, welches Sie verwenden könne, so haben Sie die Möglichkeit vor Ort eins auszuleihen.
So funktioniert die App MobileConnect:
- Laden Sie bei einer sicheren Internet-Verbindung die MobileConnect-App auf Ihr iPhone oder iPod kostenfrei aus dem iTunes Store von Apple
- Bringen Sie Ihr eigenes iPhone/iPod und Ihre Kopfhörer mit ins Theater
- Aktivieren Sie im Theatersaal vor Ort das W-LAN Netzwerk „MobileConnect“. Im Menüpunkt „Einstellungen“ Ihres Geräts können Sie das gewünschte Netzwerk auswählen
- Starten Sie nun die App und wählen Sie jetzt zwischen „Audiodeskription“ oder „Hörunterstützung“
- Wählen Sie den Kanal Audiodeskription für die akustische Bildbeschreibung aus
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
