Nachricht

Auszeichnung für behinderte Journalist*innen“ 2024 ausgeschrieben

Im Alltagsgeschäft vieler Medienhäuser und Redaktionen sind Menschen mit Behinderungen unterrepräsentiert. Sie werden oft in der Ausübung ihres Berufs durch schlechte Rahmenbedingungen behindert. "Wir setzen mit der Auszeichnung ein klares Signal für die Förderung von Diversität als unverzichtbaren Wert in unserer demokratischen Gesellschaft“, so Jupp Legrand, Geschäftsführer der Otto Brenner Stiftung. Für Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und zuständig für Sozialpolitik, ist es wichtig, "überall Zugänge für alle Menschen zu schaffen. Die Auszeichnung für behinderte Journalist*innen der Otto Brenner Stiftung tut genau dies und leistet so einen wichtigen Beitrag für Vielfalt und Perspektivwechsel in unserem politischen und kulturellen Diskurs.“

Es werden zwei Stipendien und zwei Preise vergeben.

Die Stipendien sind jeweils mit einer Summe von 3.000 Euro dotiert. Behinderte Journalist*innen erhalten die Möglichkeit, ein aus ihrer Sicht wichtiges Thema mit gesellschaftlicher Relevanz zu recherchieren und Lösungsansätze zu präsentieren.

Die Preise sind jeweils mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert und werden für Beiträge vergeben, die bereits veröffentlicht sind. Im deutschsprachigen Raum ist die OBS-Ausschreibung von Preisen für Journalist*innen mit Behinderungen einzigartig.

Bewerben können sich alle behinderten Menschen, die journalistisch tätig sind, unabhängig vom Ausbildungs- oder Berufsweg.

Die Ausschreibung läuft bis einschließlich Dienstag, 30. April 2024. Die Entscheidungen der Jury über die Stipendien und Preise werden im Juni getroffen.

Zur unabhängigen Jury gehören Laura Lindemann (Politikredakteurin bei der WAZ), Christiane Link (Unternehmensberaterin) und Maja Weber (Moderation von u.a. ZDFheute).

Informationen zur „Auszeichnung für behinderte Journalist*innen“ und zur Bewerbung gibt es unter journalismus-preis.org.

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Otto Brenner Stiftung
Anne Roth
Telefon: +49-69-6693-2526
E-Mail: info@journalismus-preis.org
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
60329 Frankfurt am Main

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück