Nachricht

Festival "Nordische Filmtage Lübeck" wieder mit Hörfilmangebot

Das Festival "Nordische Filmtage Lübeck" hat auch in diesem Jahr wieder ein Hörfilmangebot für blinde und sehbehinderte Besucher im Programm. Am Samstag, den 7. November zeigen die Veranstalter der 57. Filmtage zwei Filme sowie eine Folge der erfolgreichen Serie "Tatortreiniger" mit Audiodeskription.

In der Vormittagsvorstellung um 10:15 Uhr: Polizeiruf 110 "Im Schatten" mit Charly Hübner und Anneke Kim Sarnau sowie eine Folge Tatortreiniger.

In der Nachmittagsvorstellung um 13:15 Uhr: Simon sagt Auf Wiedersehen zu seiner Vorhaut” eine Komödie von Viviane Andereggen. Simon Grünberg (Maximilian Ehrenreich) hat es schwer. Der Zwölfjährige ist ein Trennungskind, das abwechselnd bei Vater (Florian Stetter) oder Mutter lebt. Als wäre das nicht genug, soll er nun auch noch seine Vorhaut opfern. So wünscht sich das jedenfalls sein gläubiger Erzeuger. Simons Mutter Hannah (Lavinia Wilson) nervt das religiöse Getue ihres Ex ebenso wie den Sohn. Simon beugt sich nicht dem Wunsch des Vaters und verliebt sich auch noch in die neue Rabbinerin Rebecca (Catherine De Léan). Kurzerhand beschließt er, die Angebetete zu erobern. Doch ausgerechnet sein Vater scheint sein größter Rivale zu sein. Simon beginnt zu kämpfen.

Die Vorstellungen finden im Saal 7 des "CineStar Filmpalast" , Mühlenbrücke 11, 23552 Lübeck statt - erreichbar vom Bahnhof aus mit den Buslinien 1, 2, 6, 7, 9, 15 und 16, Haltestelle "Stadthalle".
Die ermäßigten Tickets zum Preis von 6 Euro können bis spätestens 26. Oktober bestellt werden bei: Hela und Winfried Michalski, Tel.: 04881-7172, Mail: michalski@andersicht.net

Auch in diesem Jahr sponsert Sennheiser Streaming Technologie GmbH die Übertragungstechnik. Durch die App "cinemaconnect" wird die Audiodeskription auf das eigene Smartphone übertragen. Dazu muss man die App "cinemaconnect" von Sennheiser auf sein Smartphone laden. Im CineStar verbindet sich die App automatisch mit dem WLan-Netz von Cinemaconnect. Dann müssen Kinobesucher die App nur noch öffnen und die Audiodeskription auswählen. Die Mitteilung "Audiodeskription spielt" zeigt an, dass der Service bereit ist.
Wer kein eigenes Gerät besitzt, kann sich vor dem Saal 7 einen iPod ausleihen. Es sind nur wenige Geräte verfügbar, Kopfhörer müssen aus hygienischen Gründen bitte mitgebracht werden!

Andersicht e.V. hofft auf viele Festivalfans!

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück