
HSV - Borussia Dortmund: Sky bietet Live-AD des Spiels mit Audiodeskription
Mit jeweils einer Partie aus der ersten sowie zweiten Fußballbundesliga startet Sky ein neues Pilotprojekt. Für blinde und sehbehinderte Menschen wird eine spezielle Live-Spielberichterstattung angeboten, die den Zuschauern und Zuhörern eine noch intensivere Verfolgung der Partie ermöglicht. Am heutigen Mittwoch wird das Bundesliga-Spiel zwischen dem Hamburger SV und Borussia Dortmund ab 20.30 Uhr mit AD übertragen.
Die Begegnungen werden jeweils von zwei Reportern im Wechsel kommentiert. Die Beschreibung verfolgt den Anspruch, das Geschehen detailreich, auf Ballhöhe und in maximal möglicher Übereinstimmung zu dem gezeigten Fernseh-Bild und den speziellen Einstellungen wie Slow Motion und Großaufnahmen wiederzugeben. Sky Kunden können die Audiodeskription über die Info-Taste unter der Rubrik „Tonauswahl“ aktivieren.
Roman Steuer, Executive Vice President Sports bei Sky Deutschland: „Durch die detailreiche Spielberichterstattung bieten wir Menschen mit Sehbehinderung eine neue Qualität der Fußball-Live-Berichterstattung. Das exakte Beschreiben lässt Bilder im Kopf entstehen, die Geschehnisse auf dem Platz können leichter verfolgt werden.“
Sky verpflichtet mit Trede und Schmidt zwei erfahrene Sportreporter für Menschen mit Sehbehinderung Als Spielbeschreiber konnte Sky die beiden erfahrenen Hamburger Journalisten und Blindenreporter Broder-Jürgen Trede und Wolf Schmidt gewinnen.
Broder-Jürgen Trede (43), Dipl.-Sportwissenschaftler und Journalist, leitet seit seinem Beginn im Jahr 2003 das Sehbehinderten-Reportage-Projekt beim Hamburger SV, bildet als Hochschullehrer bundesweit Live-Reporter aus und kommentiert selbst, u.a. für das HSV-Netradio.
Wolf Schmidt (51), Blindenfußball-Trainer und Journalist, beschreibt seit 2004 die Spiele des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion und für das AFM Radio.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
