Nachricht

Sporttag Inklusiv 2023 im Stadtpark

Sport ist eine inklusive Betätigung. Der Wettkampf um Tore, Sekunden oder Meter ist das verbindende Element, um Grenzen, Sprachbarrieren oder körperliche Beeinträchtigungen verschwinden zu lassen.

Um dieses Gefühl zu fördern, veranstalten der Hamburger Sportbund (HSB), der Hamburger Leichtathletikverband (HLV) und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) jedes Jahr den Sporttag Inklusiv. Menschen mit und ohne Behinderung jeglichen Alters können dann auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark gemeinsam das Sportabzeichen ablegen oder am Rahmenprogramm mit vielen Mitmach-Aktionen teilnehmen.

Mit Unterstützung vieler Helfenden, darunter auch speziell geschulter Prüferinnen und Prüfer, können sich Teilnehmende im Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und der Langstrecke messen und ihr Sportabzeichen ablegen. Beim Rolli-Parcours können alle ihr Talent im Rollstuhlfahren testen.

Leider ist der BSVH in diesem Jahr nicht mit seiner Tischballgruppe vor Ort, weil der Termin nicht passte. Der rasante Sport hat bisher bei jedem Sporttag Inklusiv die Teilnehmenden begeistert und die Gruppe ist sicher im nächsten Jahr wieder mit dabei.

Für die Kleinsten gibt es verschiedene Bewegungsspiele, wie z.B. Dosenwerfen, ein Balance Board, etc. Mit einer Laufkarte ausgestattet, winken am Ende eine tolle Medaille sowie ein Foto vor der „Champion des Tages“-Wand.

Weitere Informationen findet man unter

www.deutsches-sportabzeichen.de

Der Sporttag Inklusiv findet am Samstag, den 2. September 2022 von 14:00 – 18:00 Uhr wieder auf der Jahnkampfbahn statt. Jeder der Lust hat, etwas auszuprobieren oder spontan sein Sportabzeichen zu machen, kann einfach vorbeikommen. Mitmachen macht Spaß!

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück