Nachricht

Stellenausschreibung: Mitarbeiter (m/w/d) für das Thema Consulting Werteentwicklung

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg – BSVH e.V. führt im Auftrag des BMAS in der Zeit seit 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2026 gemeinsam mit einem weiteren Partner mit einem interdisziplinären Team das Projekt „WERTE IT - Inklusives Management für wertebasierte Informationstechnologie“ durch und besetzt zum 1. Dezember 2024 die Funktion eines

Mitarbeiters für das Thema Consulting Werteentwicklung (w/m/d) 50 % befristet bis zum Projektende 30. September 2026.

Oberstes Ziel des Projektes WERTE IT ist die Sicherung bestehender bzw. Schaffung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen mit unterschiedlichen Qualifikationen. Um dieses Ziel zu erreichen sollen u. a. Kompetenzstellen für "Inklusives Management" in Unternehmen und Systemhäusern, in der öffentlichen Verwaltung, den Integrationsämtern und bei Verbänden der Selbsthilfe aufgebaut werden.

Ihre Aufgaben

  • Identifikation und Ansprache potentieller Kompetenzstellen "Inklusives Management"
  • Mitarbeit am Konzept und der Entwicklung "Inklusions-Empowerment-Portfolio"
  • Beratung der Kooperationspartner des Projekts mit dem Ziel der Steigerung der Inklusion
  • Mitarbeit bei der Konzeption von Sensibilisierungs- und Schulungsveranstaltungen
  • Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsveranstaltungen vor Ort
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Praxisleitfäden,
  • Fachveröffentlichungen, Verwendungsnachweisen und sonstigen Projektberichten

Ihr Profil

  • Sozialwissenschaftler/in, Wirtschaftswissenschaftler/in mit Master- / Hochschulabschluss
  • Profunde Projektkenntnisse und umfassende Beratungserfahrung in mitarbeiterbezogener Unternehmensberatung und Werteentwicklung
  • Erfahrung im Bereich digitaler Barrierefreiheit oder einem ähnlichen Tätigkeitsfeld von Vorteil
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, Englischkenntnisse sowie gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Kreativität, ausgeprägte Eigeninitiative, Engagement und Organisationsvermögen, selbständiger Arbeitsstil und Zuverlässigkeit
  • Leidenschaft für Themen aus dem sozialen und sozialpolitischen Bereich sowie Affinität zu IT-bezogenen Themen und Projekten
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Abstimmung mit einem standortübergreifend tätigen interdisziplinären Projektteam

Die Arbeit erfolgt im Home Office und vor Ort bei unseren bundesweiten Kooperationspartnern. Es sind quartalsmäßige Treffen des Projektteams in Hamburg geplant.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes. Wir möchten den Anteil der Frauen im BSVH e.V. weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Kontakt

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bevorzugt per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF- oder TIF-Format, max. 5 MB) an den

BSVH – Blinden- & Sehbehindertenverein Hamburg e.V., z. Hd. der Projektleiterin Nadia David, Holsteinischer Kamp 26, 22081 Hamburg

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an n.david@bsvh.org übermitteln.

Bitte beachten Sie, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können.

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück