
Stellenausschreibung: "Sport-Inklusionsmanager/in" beim Hamburger Sportbund
Der Hamburger Sportbund sucht zum 01.07.2018 im Bereich Sportentwicklung eine/n Sport-Inklusionsmanager/in in Teilzeit, 30 Std./Woche, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Entfristung wird angestrebt. Die Stellenausschreibung gemäß § 78 SGB IX ausschließlich an Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen gemäß § 2 Abs. 2 SGB IX.
Der Hamburger Sportbund e.V. (HSB) ist der Dachverband der Sportvereine und -verbände der Freien und Hansestadt Hamburg - mit über 525.000 Mitgliedern in 819 Vereinen sowie 54 Fachverbänden die größte Personenvereinigung der Stadt. Der HSB ist zudem ordentliches Mitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes. Der HSB fördert den Sport in Hamburg, vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Staat und Öffentlichkeit und entwickelt in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Behörden die Sportpolitik unserer Stadt.
Die ausgeschriebene Stelle als „Sport-Inklusionsmanager/in“ ist Teil des DOSB-Projektes „Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ und wird durch das BMAS aus den Mitteln der Ausgleichsabgabe gefördert. Daher richtet sich die Stellenausschreibung gemäß § 78 SGB IX ausschließlich an Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen gemäß § 2 Abs. 2 SGB IX.
Die Hauptaufgaben sind:
- Mitarbeit in der Umsetzung des Hamburger Aktionsplans „Inklusion und Sport“
- Koordinierung bereits existierender und Entwicklung neuer Projekte und Maßnahmen im Bereich des inklusiven Sports
- Beratung und Unterstützung der Sportvereine und Fachverbände in deren Prozessentwicklung zur Inklusion im und durch Sport
- Initiierung von Sensibilisierungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Verankerung der Querschnittsaufgabe Inklusion innerhalb des HSB
- Ausbau der Netzwerkarbeit zu Inklusion und Sport
- Beratung zu und Vergabe von Fördermitteln entsprechend der Richtlinien Inklusion
Der Hamburger Sportbund e.V. erwartet:
- Abgeschlossene Berufsausbildung aus dem pädagogischen, sozialen, psychologischen oder sportlichen Tätigkeitsfeld oder abgeschlossenes sportwissenschaftliches oder sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen des organisierten Sports
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Konzeptionelle Kompetenz und Umsetzungsstärke
- Selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Flexibilität sowie gute Organisations- und Teamfähigkeit
- Kundenorientierte und verbindliche Umgangsformen/Gesprächsführung
- Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in Office-Software
- Hohes Maß an Engagement, Motivation und Kreativität
Der Hamburger Sportbund e.V. bietet:
- Leistungsgerechte Vergütung (entsprechend dem Tarifvertrag der Länder)
- Vielseitige, lebendige Tätigkeit im Kontakt mit Vereins- und Verbandsmitgliedern
- Angenehmes Arbeitsklima im kleinen Team
- Ein interessantes Arbeitsgebiet an der Schnittstelle von Sport, Bildung und Politik
- Job-Coaching durch die Führungsakademie des DOSB
- Qualifizierung zum/zur DOSB-Übungsleiter*in, DOSB-Vereinsmanager*in oder DOSB-Verbandsmanager*in
Bewerbung richten Interessierte bitte bis zum 13. April 2018 an den Hamburger Sportbund e. V., Ralph Lehnert, Vorstandsvorsitzender,Mail:personalwesen@hamburger-sportbund.de.
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
