
Studienteilnehmer zur Erprobung eines neuen Langstocks bei IRIS e.V. gesucht
Das INSTITUT FÜR REHABILITATION UND INTEGRATION SEHGESCHÄDIGTER e.V. (IRIS) sucht 16 freiwillige Testpersonen, die bereit sind, in ihrem Alltag über 4 – 6 Wochen den neuen Langstock zu erproben. In dieser Zeit müssen die Erfahrungen mit dem Stock notiert und per WhatsApp oder Email an die wissenschaftliche Begleitung übersendet werden. Am Ende wird mit jeder Testperson ein Telefoninterview durchgeführt. Benötigt wird eine gemischte Gruppe.
Gesucht werden:
- Menschen, die noch über ein gewisses Sehvermögen verfügen
- Menschen, die nur noch hell-dunkel sehen oder vollständig blind sind
- Menschen unterschiedlichen Alters
Voraussetzung für die Teilnahme ist:
- Kommunikationsmöglichkeit per Email oder WhatsApp
- Rechtshändigkeit (in der Testphase stehen nur Griffe für Rechtshänder zur Verfügung)
- Beherrschen der Langstocktechniken und nahezu tägliche Nutzung des Langstockes (durchgehend oder situativ – wie in der Dämmerung und Dunkelheit, am Tag bei Lichtwechsel, Blendung und/ oder in Umgebungen mit einem erhöhten Hindernis- und Passantenaufkommen)
- Selbständige Fortbewegung in unterschiedlichen Umgebungen (wie verschiedene Untergründe; Hindernisse etc.)
Auswahl der Testpersonen:
Sollten in den nachgefragten Bereichen mehr Interessierte als Plätze vorhanden sein, entscheidet das Los.
Ablauf:
Information und Einführung für die 16 Testpersonen am Mittwoch, den 10. Oktober 2018 von 17:30 – 19:30 Uhr im BSVH; Raum Goldbek Präsentation des Stocks und eine genaue Erläuterung zum Testablauf, sowie Einweisung in den neuen Stock und Begleitung auf dem ersten Weg durch einen Reha-Lehrer.
Danach behalten Sie den Stock für mehrere Wochen, probieren ihn aus, gehen möglichst viel mit dem neuen Langstock und geben uns über den gesamten Testzeitraum zu mehreren Zeitpunkten kurze Rückmeldungen per WhatsApp oder E-Mail.
Haben Sie Interesse mitzumachen? Dann melden Sie sich bitte bis zum 31.08.2018 im IRIS Email: info@iris-hamburg.org, Stichwort: Erprobung des neuen Langstockes
Wer ist IRIS:
Wir sind ein Anbieter für Schulungen in Orientierung und Mobilität (O&M) und Lebenspraktischen Fähigkeiten (LPF) sowie Ausbildungsstätte für neue Berufsfachkräfte – und gleichzeitig die Schaltstelle von neuen Entwicklungen!
Wo ist IRIS:
Direkt neben dem BSVH. Nur kurz um die Ecke. Marschnerstraße 26; 22081 Hamburg. Telefon: 040 / 229 30 26
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
