Nachricht

Theater mit Audiodeskription

Das Ernst Deutsch Theater Hamburg präsentiert: „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertholt Brecht mit Audiodeskription am 14. und 22.9. Beide Vorstellungen mit Bühnenführung!

Drei Götter wollen beweisen, dass sich auf der Erde zumindest ein guter Mensch finden lässt, damit die Welt so bleiben kann, wie sie ist. Nach vielen vergeblichen Versuchen, treffen sie auf Shen Te, eine Prostituierte, die ihnen als einzige selbstlos Unterkunft gewährt. Zum Dank erhält sie 1000 Silberdollar, ein kleines Vermögen, das sie in einen Tabakladen investiert. Die Gutmütigkeit von Shen Te wird von ihren Mitmenschen schamlos ausgenutzt. Um überleben zu können, erfindet sie einen skrupellosen Vetter Shui Ta.

Regie: Wolf-Dietrich Sprenger, Ausstattung: Achim Römer Musikalische Leitung: Christoph Iacono, Ensemble: Mohammad-Ali Behboudi, Isabell Fischer, Maria Hartmann, u.a.

Gefördert werden die inklusiven Vorstellungen vom Lions-Club und von der Behörde für Kultur und Medien - Referat Integrative Projekte.

Die live-eingesprochene Audiodeskription kann über das eigene Smartphone mit der App MobileConnect angehört werden. Das Theater stellt auch Leihgeräte zur Verfügung. Bitte, wenn möglich, die eigenen Kopfhörer mitbringen!

Termine:

  • Freitag, den 14.9.2018, 19:30 Uhr 
  • Samstag, den 22.9.2018, 19:30 Uhr

Beginn der Bühnenführung mit Betasten der Kostüme jeweils um 17 Uhr, Dauer etwa eine Stunde. Bitte melden Sie sich dazu an bei Marit Schröter: presse@ernst-deutsch-theater.de.
Bei der Reservierung bitte das Stichwort „Hörtheater“ nennen und ob ein Führhund Sie begleitet.

Ticketpreise:

  • Preisgruppe A 42,00 € 
  • Preisgruppe B 39,00 € 
  • Preisgruppe C 35,00 € 
  • Preisgruppe D 30,00 € 
  • Preisgruppe E 22,00 €

Alle Preise sind inklusive Garderobe und HVV-Fahrkarte.

Für Schwerbehinderte wird ab PK B eine 50%ige Ermäßigung gewährt und auch Begleitpersonen können Karten mit 50% Ermäßigung erhalten.
Der Preis für einen Rollstuhlplatz beträgt 13,00 €.

Übertragungstechnik für die Audiodeskription:

Durch die im Theater festinstallierte Übertragungstechnik „MobileConnect“ von Sennheiser kann die Audiodeskription auf dem eigenen Smartphone oder einem Leihgerät individuell empfangen werden. Sollten Sie kein eigenes Gerät (iOS oder Android) mit Kopfhörern haben, erhalten Sie vor Ort kostenlos Leihgeräte oder Kopfhörer (gegen Pfand) an den Garderoben des Theaters. Wir helfen Ihnen vor Ort gern mit der Bedienung und bei Fragen.

Hinweise zur App MobileConnect:

  1. Laden Sie die MobileConnect-App auf Ihr iPhone, iPod oder Android- gerät kostenfrei aus dem iTunes Store von Apple oder google-Play. Die App ist 1,9 MB groß. 
  2. Bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone und Ihre Kopfhörer mit ins Theater. 
  3. Aktivieren Sie im Theater das W-LAN im Menüpunkt „Einstellungen“ Ihres Gerätes. Dort wählen Sie das Netzwerk „MobileConnect“ aus (kein Passwort nötig).
  4. Starten Sie nun die App und wählen Sie zwischen „Audiodeskription“ oder „Hörunterstützung“.
  5. Der Kanal Audiodeskription bietet die akustische Bildbeschreibung des Theaterstückes.
  6. Während der Vorstellung sollte der Klingelton auf lautlos gestellt und das Display dunkel sein, um andere Zuschauer nicht zu stören. Beim iPhone oder iPad erreicht man dies am einfachsten mit einem dreifachen Dreifinger-Klick (Bildschirmvorhang).

Ansprechpartner

Melanie Wölwer

Pressesprecherin

(040) 209 404 29
(0151) 297 000 13
m.woelwer@bsvh.org

Porträtbild von Melanie Wölwer

Zurück