
War das ein Jahr!
War das ein Jahr! Wir hoffen, es war für Sie ein gutes Jahr! Wir jedenfalls haben ein Jahr voller neuer Eindrücke und Herausforderungen erlebt. Wieso das? Na ja, wir sind doch die beiden neuen BSVH-Vorsitzenden. Und stellen Sie sich vor, wir haben unsere Kandidaturen nicht bereut. Wir wussten ja, dass es keine leichte Arbeit werden würde. Was uns hilft bei unserer Arbeit, ist
- das großartige Team in der Geschäftsstelle,
- ein Vorstand und ein Verwaltungsrat, deren Mitglieder hochmotiviert sind und
- engagierte Mitglieder und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, ohne die unser Verein nicht denkbar wäre.
Mit neuem Personal kommt zudem frischer Wind in den Verein. Zu nennen sind:
- unser neuer Hoteldirektor, Herr Nehm, der sich für unser Aura-Hotel Timmendorfer Strand so richtig ins Zeug legt,
- unsere neue Öffentlichkeitsreferentin, Melanie Wölwer, die, kaum hatte sie sich im „Feenteich“ eingerichtet, schon innovativ tätig wurde und
- unser neuer Geschäftsführer ab 1. Januar, der bereits als „Juniorchef“ zeigt, dass er auch „Seniorchef“ mit einer ganz eigenen Handschrift sein kann.
So gesehen, fühlen wir uns gut gewappnet, die vor uns liegenden Aufgaben im kommenden Jahr bewältigen zu können.
Wir haben versucht, Sie in den vergangenen Monaten im „Augenblick mal“ kontinuierlich über unsere Vorstandsarbeit auf dem Laufenden zu halten. Mit unserer Interviewreihe haben wir ein wichtiges Versprechen eingelöst, die Vereinsarbeit transparenter zu gestalten. Außerdem wollten wir uns intensiv um die Zukunftssicherung unseres Vereins bemühen. Mit der Einrichtung des Haushaltsausschusses haben wir hierfür inzwischen eine wichtige Weichenstellung vorgenommen.
Wie beschlossen, besteht unser „Ideenpool“ fort und wird von vielen Mitgliedern weiterhin mit „Input“ versorgt. Das ist gut, denn nur wenn viele kreative Köpfe sich austauschen und konstruktive Lösungen finden, kann sich unser Verein weiter entwickeln. Viele Anregungen des „Ideenpools“ finden bereits Eingang in unsere laufende Vorstandsarbeit („Augenblick mal...“ berichtete darüber).
Noch am zweiten November-Wochenende war der Vorstand in Klausur gegangen und hat sich mit vielen tagesaktuellen Aufgaben befasst. Darüber werden wir im neuen Jahr ausführlich berichten. Bereits im Januar werden wir wieder in Timmendorfer Strand tagen. Dann werden wir uns strategischen Fragen unserer Vereinsarbeit zuwenden. Sie ahnen schon, da kommt kaum Langeweile auf! Das kommende Jahr wird wohl für uns genauso herausfordernd sein, wie das nun zu Ende gehende. Schwerpunkte unserer Arbeit werden 2013 u. a. sein:
- wirtschaftliche Sicherung unserer Vereinsarbeit,
- Wohnungssanierungen,
- Weiterentwicklung unserer Mitgliederbetreuung und unserer
- Öffentlichkeitsarbeit sowie
- Entwicklung sozialpolitischer Forderungen zur inklusiven Teilhabe sehbehinderter und blinder Menschen in Hamburg.
Haben Sie Interesse an einem dieser Themen, dann kommen Sie doch zur nächsten Sitzung unseres „Ideenpools“. Auch Sie können die Zukunft unseres Vereins aktiv mitgestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Das Leben besteht nicht nur aus dem BSVH. Darum wünschen wir speziell Ihnen alles Gute für das kommende Jahr. Bleiben Sie gesund und machen Sie es sich in der Adventszeit mal so richtig gemütlich! Wir wünschen allen Mitgliedern, unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren eifrigen Spenderinnen und Spendern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ihre Angelika Antefuhr, 1. Vorsitzende des BSVH und Ihr Karsten Warnke, 2. Vorsitzender des BSVH
Ansprechpartner
Melanie Wölwer
Pressesprecherin
