
Foto: © AdobeStock
Vor rund 100 Jahre forderte Theo van Doesburg eine neue Kunstform: reduzierte Farben, geometrische Formen und der Verzicht auf eine künstlerische Handschrift waren die Leitlinien der „Konkreten Kunst“. Was bedeutet Konkrete Kunst heute?
Das Kunstmuseum Ahlen zeigt 20 internationale Künstlerinnen mit Bezug zur Konkreten Kunst. Die Gruppenausstellung öffnet in mehrfacher Hinsicht neue Räume: erstens, indem der Begriff der Konkreten Kunst erweitert wird; zweitens, indem spezifisch raumbildenden Qualitäten in Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installationen und Textilkunst nachgegangen wird und drittens, indem Künstlerinnen einen Repräsentationsraum dazu gewinnen. Das breite Spektrum künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten sowie der große Reichtum an Farben, Formen und Materialien machen Lust auf Entdeckungen.
Telefonführung mit Dr. Anna Luise von Campe.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.

"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
