![Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.](assets/images/c/AdobeStock_96476544-f97b0dfb.jpeg)
Foto: © AdobeStock
Vor rund 7000 Jahren formt der Mensch durch Sesshaftigkeit, Ackerbau und Viehzucht, neue technologische Fähigkeiten und sich ändernde Gesellschaftsstrukturen die Umwelt zunehmend nach seinen Bedürfnissen. Im smac werden die ältesten Holzbauten Mitteleuropas gezeigt! Rund 7200 Jahre alte Brunnen mit den darin erhaltenen organischen Funden und außergewöhnlich verzierten Gefäßen sind „Archive“ aus der Frühzeit dieses ereignisreichen Abschnitts unserer Kulturgeschichte. Kommen Sie mit auf diesen Ausflug in die Jungsteinzeit!
Telefonführung mit Sabine Lienen-Kraft.
Die Buchung erfolgt direkt über die Webseite.
![](files/images/bilder/redaktion/Logos/IMG_2376-2-e1543426427798-800x338.png)
"Bei Anruf Kultur" wird durch die Aktion Mensch, die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien und den Fonds „Kultur für alle!“ gefördert, wofür wir uns herzlich bedanken.
Cora Kelma
Buchungsmanagement "Bei Anruf Kultur"
![](assets/images/4/kelma_cora_001-4fa8646b.jpg)