Entspannungskurs

Ein Terminkalender, bei dem gerade mit einem roten Stift ein Datum markiert wird.

Foto: © AdobeStock

Louis-Braille-Center
Raum "Goldbek" (Erdgeschoss)
Holsteinischer Kamp 26
22081 Hamburg

Das Erlernen eines Tiefenentspannungsverfahrens ist als ein unterstützendes Modul wichtig beim Thema Sehverlust, da sich Stress nachweislich negativ auf die Sehqualität der Augen auswirkt und fortschreitende Augenerkrankungen mit beeinflusst. Das Erlernen
einer Entspannungsmethode kann erfolgreich zur Selbstberuhigung und
Entspannung im Alltag beitragen.

Die „Progressive Muskelentspannung“ nach Jacobsen ist ein seit Jahrzehnten medizinisch anerkanntes Entspannungsverfahren und zudem ein sehr erfolgreiches Tiefenentspannungsverfahren. Progressive Muskelentspannung ist in jeder Altersgruppe leicht zu erlernen und kann in den verschiedensten Lebenssituationen sowohl zur Prävention
als auch begleitend in der Behandlung vieler Erkrankungen und
gegen Stresssymptome eingesetzt werden, z.B. unter anderem bei Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, Ängsten, innerer Unruhe, Bluthochdruck, Kopfschmerzen oder Migräne.

Lernen Sie, Stress im Alltagsleben zu reduzieren und somit ihren Körper und Ihren Geist wieder zu entspannen. Neben der Vermittlung von ein paar medizinischen Fakten zum Thema Tiefenentspannung wird die "Progressive Muskelentspannung“ erlernt und in gemeinsamen Übungen angeleitet und durchgeführt. Außerdem werden Sie die Möglichkeit haben, über Stresssituationen im Alltag zu reden und Sie bekommen Tipps zum Umgang bei der Bewältigung von Stress.

Des Weiteren werden Sie verschiedene Atemtechniken kennen lernen, einige Achtsamkeitsübungen und eine kurze Einführung in die Meditation bekommen. Zudem werden Sie die Möglichkeit haben, einen kleinen Einblick in klangschalentherapeutische Verfahren zu bekommen. Das heißt, Sie können erleben, wie durch das Einsetzen von Klangschalen Körper und Geist zur Ruhe kommen können. Der Schwerpunkt des Kurses liegt jedoch im Erlernen und Praktizieren der „Progressiven Muskelentspannung“ und verschiedenen kurzen Selbstberuhigungstechniken, so dass Sie diese Techniken für Ihren Alltag nutzen können.

Die Übungen werden im Sitzen angeleitet und jede Altersgruppe ist herzlich willkommen.
Es finden insgesamt 8 Termine 1x wöchentlich immer am Donnerstag in
Raum Elbe des LBCs statt. Eine Kurseinheit dauert 1.5 Stunden.

Die Kosten liegen bei 50 Euro pro Person für die gesamten 8 Kurseinheiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Personen.
Der Kurs findet von 14:00-15:30 Uhr immer in Raum Goldbek an folgenden Terminen statt:

  • Donnerstag, 15. Mai,
  • Donnerstag, 22. Mai,
  • Donnerstag, 5. Juni,
  • Dienstag, 10. Juni,
  • Donnerstag, 19. Juni,
  • Donnerstag, 26. Juni,
  • Donnerstag, 03. Juli,
  • Donnerstag, 10. Juli

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei mir an: Franziska Diesmann Tel. 040 209 404 33.

Franziska Diesmann

Seniorenberaterin

(040) 209 404 33
f.diesmann@bsvh.org

Portrait von Franziska Diesmann

Zurück